Beim Sport werden Glückshormone freigesetzt, egal, ob es sich um Joggen, Radeln oder Tennisum handelt. Dieses großartige Gefühl, das gerade bei Läufern auftritt, wird auch „Runner™s High“ genannt.
Doch vor dem Trainingsbeginn steht die richtige Vorbereitung. Wichtig ist das Aufwärmen und dann sind Stretching- und Dehnungsübungen angesagt. Das fördert die Durchblutung, beugt der Verletzungsgefahr vor.
Was Sportgetränke leisten können
Trinken sollte man schon vor dem Sport. Sport regt die Schweißbildung an, was den Körper abkühlt, aber auch Wasser und Mineralstoffe kostet. Durch die Anstrengungen werden zusätzlich Säuren im Stoffwechsel und in den Muskeln gebildet.
Die Folgen können Krämpfe und eine erhöhte Verletzungsgefahr sein. Hypotone Sportmineralgetränke wie Basica Sport (Apotheke/Reformhaus) helfen, eine Belastungsübersäuerung zu vermeiden. Der Leistungsabfall kann verzögert und die Regeneration durch den gezielten Energienachschub mit Maltodextrin und Saccharose beschleunigt werden. Im Unterschied zu Apfelschorlen oder isotonen Getränken gelangt mit einem hypotonen Sportgetränk die Flüssigkeit schneller ins Blut. Die Konzentration an gelösten Mineralien ist geringer als im Blut, so dass die Flüssigkeit vom Darm in das Blut regelrecht aufgesogen wird.
Muskelkater
Muskelkater ist ein Anzeichen von feinsten Verletzungen im Muskel. Wer aktiv trainiert, hat einen höheren Magnesiumbedarf, weil durch das Schwitzen wertvolle Mineralstoffe verloren gehen. Daher sollten Ausdauersportler regelmäßig Magnesium nehmen. Und wenn es unterwegs schnell gehen muss: Magnesium-Diasporal 300 direkt (Apotheke). Das Direktgranulat ist jederzeit griffbereit und löst sich in Sekundenschnelle ohne Flüssigkeit im Mund auf. Es ist gut verträglich und außerdem zuckerfrei und ohne künstliche Süßstoffe. Infos unter www.diasporal.de
Quelle: Laufen wie ein Profi – das richtige Training macht es möglich.
Weitere Sport Tipps
Mehr Bewegung tut uns auf vielerlei Ebenen gut - sie nützt der Gesundheit ebenso wie dem Selbstbewusstsein. Doch was gil...
Dass regelmäßiger Sport den Körper fit und schön hält, ist bekannt. Aber nicht jedem macht es Spaß, dafür in ein Fitness...
Was Profis zur Leistungssteigerung nutzen, haben ambitionierte Freizeitsportler jetzt für sich entdeckt. Sie profitieren...
Klare Winterluft atmen, die Landschaft in ihrem weißen Kleid bestaunen und die Stille der Natur auf sich wirken lassen: ...