[photopress:Seniorensport.jpg,thumb,alignleft](djd/pt). Niemand ist im Alter so leistungsfähig wie mit 20. Gerade wer untrainiert ist, sollte sich vor dem Neu- und Wiedereinstieg vom Arzt untersuchen lassen. Besonders gut für Senioren geeignet sind gelenkschonende Sportarten mit gleichmäßigen, fließenden Bewegungen. Wie gut das tut, belegen zahlreiche Untersuchungen: Sportliche Aktivität verlangsamt den Alterungsprozess! So stärkt regelmäßige Bewegung das Herz-Kreislaufsystem und kurbelt den Stoffwechsel an. Auch für die Gelenke ist sie lebenswichtig – der Wechsel zwischen Be- und Entlastung sorgt für die gleichmäßige Versorgung mit Nährstoffen und damit den Erhalt des Gelenkknorpels. Unterstützt werden kann dieser Prozess durch natürliche Wirkstoffe aus der Apotheke, wie etwa das Gelenk-Kollagen CH-Alpha (Wirkstoff Kollagen-Hydrolysat). Es regt die Knorpelzellen an, neues Kollagen zu bilden. Mehr Infos zum Seniorensport: www.ch-alpha.de
Bildquelle:Â Zahlreiche Untersuchungen belegen es: Sportliche Aktivität verlangsamt den Alterungsprozess. Foto: djd/CH-Alpha
[tags]Wirkstoff, Versorgung, Gelenke, Herz, Kreislauf, Gelenk, Knorpel, Senioren, Alterung, Sport[/tags]
Weitere Sport Tipps
Beim Sport werden Glückshormone freigesetzt, egal, ob es sich um Joggen, Radeln oder Tennisum handelt. Dieses großartige...
Jogger, Radfahrer oder Nordic Walker, die gerne etwas Neues ausprobieren wollen, liegen mit der Trendsportart Skiken, di...
Gruppenzwang ist ein Phänomen, mit dem sich nicht nur Teenager herumschlagen müssen. Wenn der Nachbar von gegenüber allm...
Die "Tour de Hohenlohe", am 6. und 7. September 2008 eignet sich ideal für einen aktiven Wochenend-Kurzurlaub, eine Radw...