Käse-Pfeffer-Schnitzel Rezept und Zubereitung

Rezept für Käse-Pfeffer-Schnitzel

Käse-Pfeffer-Schnitzel ist ein köstliches Gericht, das die knusprige Textur eines Schnitzels mit einer cremigen Pfeffersauce und geschmolzenem Käse kombiniert. Hier ist ein einfaches Rezept, das du zu Hause ausprobieren kannst.

Zubereitung und Rezept für Käse-Pfeffer-Schnitzel

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • Salz, Pfeffer
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 TL grüne Pfefferkörner (eingelegt, abgetropft)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frische Petersilie oder Rosmarin zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Schnitzel vorbereiten: Die Schweineschnitzel leicht flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, Eier und Semmelbrösel in drei separate Schüsseln geben. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Die Schnitzel nacheinander in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und mit Semmelbröseln panieren.
  2. Schnitzel braten: In einer großen Pfanne 1 EL Butter und 2 EL Pflanzenöl erhitzen. Die panierten Schnitzel bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten, bis sie knusprig sind. Anschließend auf ein Backblech legen und den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Pfeffersauce zubereiten: In derselben Pfanne 1 EL Butter schmelzen. Die grünen Pfefferkörner und den grob gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen und kurz anrösten. Mit Sahne und Milch ablöschen, gut umrühren und die Sauce bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz abschmecken.
  4. Schnitzel überbacken: Die Pfeffersauce gleichmäßig über die Schnitzel auf dem Backblech gießen. Den geriebenen Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  5. Servieren: Die Schnitzel aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie oder Rosmarin garnieren und sofort servieren. Dazu passen Bratkartoffeln, ein frischer Salat oder einfach frisches Baguette.

Tipp:

Falls du die Sauce intensiver möchtest, kannst du einen Schuss Weißwein oder etwas Brühe hinzufügen, bevor die Sahne eingegossen wird. Für eine mildere Variante kannst du die Pfeffermenge reduzieren.

Guten Appetit!

Über Trainer

Ich bin kein professioneller Golfer und werde versuchen, Ihnen die technischen oder körperlichen Fähigkeiten beizubringen, die notwendig sind, um das Spiel zu spielen. Sie werden an anderer Stelle mehr als detailliert genug behandelt. Aber ich werde darüber sprechen, wie wichtig es ist, diese Fähigkeiten zu erlernen und auszuführen.

Zeige alle Beiträge von Trainer →