Wer mit dem Mountainbike hoch hinaus will, findet in den Alpen ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Terrain. Aber Bergradler ist nicht gleich Bergradler. Da gibt es die Ambitionierten, die keine Steigung scheuen, wie auch die Genießer, bei denen das Landschaftserlebnis im Vordergrund steht. Alle teilen jedoch die gleichen Grundbedürfnisse, wenn es in den Mountainbike-Urlaub geht: Ausgearbeitete Tourenvorschläge und Tipps von einheimischen Experten sind Gold wert.
Unsere Empfehlung: Mountainbike-Urlaub
Sportler beispielsweise möchten sich nach einem intensiven Biketag in einer gemütlichen und komfortablen Atmosphäre entspannen und stärken. Auch das Bike braucht einen sicheren Unterstand mit Waschplatz. Die 61 Hotels von „Mountain Bike Holidays“ (Informationen und Katalogbestellung unter www.bike-holidays.com) bieten dies alles – und noch ein bisschen mehr.
Dies zeigt sich in jedem der Drei- und Vier-Sterne-Häuser in Österreich, Italien und der Schweiz auf seine eigene Weise. Bike & Gourmet-Hotels bieten neben geführten Touren in die umliegende Bergwelt auch kulinarische Gipfelstürme. Die Restaurants sind mit „Sternen“ und „Hauben“ ebenso ausgezeichnet worden wie die Häuser mit „Ritzeln“ für ihre Biker-Freundlichkeit. In der Drei-Ritzel-Kategorie können Radler, die neue Wege lieber mit einem Guide kennenlernen, zwischen drei geführten Touren pro Woche in zwei Leistungsgruppen wählen.
Quelle/Foto: djd/mts/www.bike-holidays.com
Weitere Sport Tipps
Bei Millionen Menschen ist Sport als Ausgleich für Stress und Arbeit die Nummer eins. Wie die Zukunft der Männer aussieh...
Hohe Benzinpreise und der Wunsch, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, machen das Radeln zu einer echten Alternative ...
Auf einer Sitzung von Vertretern der Administration für Umweltfragen und des Touring und Automobil Clubs wurde beschloss...
Raus aus dem Alltag, rein in das Sommervergnügen: Trotz Wirtschaftskrise ist die Urlaubslust der Deutschen ungebremst. D...